Wanderfahrt nach Mellau

Unsere diesjährige Wanderfahrt führte uns vom 28.06.25 bis 03.07.25 nach Mellau im Bregenzer Wald. Im Bus unseres langjährigen Reisepartners “Fleischmannreisen” aus Wiesenthal waren einschließlich Busfahrer Andreas 35 Plätze belegt. Bei herrlichstem Reisewetter begann unsere Reise um 7 Uhr am Gemeindeparkplatz Wernshausen. Erstes Ziel der Reise war die Feinbrennerei “Prinz” in Hörbranz, wo eine Führung mit Verkostung auf uns wartete.

Gegen 16:30 Uhr waren wir schließlich am Ziel: Hotel “Engel” in Mellau, wo unsere Gastgeber Walter mit Kofferträgern und seine Frau Swenja schon mit einem Sektempfang auf uns warteten. Nach dem 4-Gänge-Abendessen machten wir es uns auf der Terrasse oder im nahegelegenen Partyzelt gemütlich, denn es fand an diesem Wochenende ein großes “Musigfescht” statt.

Am nächsten Morgen fuhr eine kleine Gruppe nach Damüls und wanderte von der Bergstation des dortigen Sesselliftes, vorbei an der “Mittagsspitze” zur Bergstation “Rossstelle” oberhalb von Mellau. Andere blieben in Mellau, wo nach einem Sternenmarsch von 7 Blaskapellen, eine sehr schöner Gottesdienst stattfand. Einige kamen dann mit der Seilbahn ebenfalls zur Bergstation Mellau, wo man sich beim Mittagessen traf oder gingen einfach in das Festzelt am Dorfplatz Mellau oder in das sehr schicke Freibad. Ein sehr individueller und schöner ersterTag.

Der Montag führte uns in die Schweiz. Hier ging es mit der Luftseilbahn hinauf zur “Ebenalp”. Dort gab es Wanderrouten für jeden Geschmack – kurz, lang, wenige oder viele Höhenmeter. Es rief der “Schäffler”, “Äscher” oder auch einfach die Berghütte oberhalb der Seilbahn. Für jeden Geschmack etwas dabei. Am Ende wartete auf uns noch eine erfrischende “Kneipp-Anlage” in einem kleinen Bach, wenige Schritte von der Talstation der Seilbahn entfernt.

Am Dienstag fuhren wir nach Lichtenstein. Eine Gruppe erwanderte eine Aussichtsplattform oberhalb von Vaduz. Der Hinweg führte an schönen Weingärten entlang, der Rückweg am Schloss Vaduz. Die andere Gruppe bildete sich während einer Stadtführung weiter. Am frühen Nachmittag traf man sich wieder in der Flaniermeile mit den Restaurants und Cafes oder auch beim Shoppen.

Am Mittwochvormittag fuhren wir nach Bezau und mit der Seilbahn hinauf auf das Hochplateau. Hier wanderten wir über den aussichtsreichen Panoramaweg mit Blick bis zum Bodensee. Einkehrmöglichkeiten gab es genug. Am Nachmittag stand noch ein Vortrag mit Verkostung und Einkaufsmöglichkeiten im “Käsekeller” von Lingenau auf dem Plan. Die über 50000 hier lagernten, runden Großkäse werden ausschließlich aus Heu-Milch (ohne Sillage) produziert – ein Genuß.

Am Donnerstag hieß es dann Abschied nehmen vom Hotel “Engel”, den sehr zuvorkommenden Gastgebern, Walters Kochkünsten, der Ortschaft Mellau und ganz am Ende der Reise auch vom wiederum sehr engagierten und fahrsicheren Andreas, dafür allen Genannten vielen Dank, sowie von alten und neuen Bekanntschaften. Eine schöne und abwechslungsreiche 5-Tage-Reise ist zu Ende.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://whv-wernshausen.de/wanderfahrt-nach-mellau/