Am Sonntag, den 10.08.25 stand eine Wanderung in der Rhön im Wanderplan. Zu siebt in zwei PKW fuhren wir vom Parkplatz am Gemeindeamt Wernshausen zu einem kleinen, kostenfreien Parkplatz in der hessischen Rhön. Dort begann gegen 10Uhr bei bestem Wanderwetter und wolkenlosem Himmel unser Rundweg entlang der Ulsterquelle, der Goldbrunnenquelle, dem Parkplatz Schornhecke, dem Heidelstein zum NABU-Haus am Roten Moor mit Mittagsrast. Anschließend wanderten wir noch in einer Schleife entlang dem Moorsee, über Blockbohlen zum Roten Moor mit dem Aussichtsturm (Roland hat ihn bestiegen) wieder vorbei am NABU-Haus, einem anderen Weg zurück zum Parkplatz, wo wir gegen 14:50Uhr ankamen (Gesamtstrecke ca.12km). Alle waren sich einig, dass wir auf dem Nachhauseweg noch einen Abstecher zur Roßberghütte einplanen, weil an diesem Wochenende Christel und Andreas ihren Hüttendienst angekündigt hatten. Die Freude über ein Wiedersehen war groß. Bei Kaffee, Kuchen, kühlen Getränken und vielen anregenden Gesprächen ließen wir diesen schönen Tag ausklingen.
Anmerkung: Nach Meinung eines Wanderfreundes hätte es in Zillbach beim Cottafest noch weitergehen können, doch die anderen waren dann doch etwas zu müde 🙂
Wanderung zum Roten Moor















An der Roßberghütte in Wiesenthal


