Am 26. Mai 2024 machte der Wander- & Heimatverein Wernshausen e.V. eine historische Flurbegehung, unter der Leitung von Rudi Dittmar, zwischen Wernshausen und Helmers. Rudi Dittmar ist Mitglied im Rhönklub Breitungen und wohnhaft in Helmers. Rudi hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergessenes Wissen über Land und Leute, rund um Helmers, wieder erlebbar zu machen. Seine aufwendigen Recherchen förderten so manch Erstaunliches zu Tage. Wer wusste denn , daß es im Rosagrund schon im 17. Jahrhundert, ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem gab. Johann Wolfgang von Goethe beförderte die Wiesenbewässerung erst 150 Jahre später. Auf unserer 14km langen Tour, zwischen Wernshausen und Helmers, gingen wir von einem Höhepunkt zum Nächsten. Ob Hohlwege, Säumerpfade, Gedenksteine usw., alles wurde detailgetreu recherchiert und erklärt. Sogar von geheimen Getränke-Lagerstätten wusste Rudi zu berichten. Der Wander- & Heimatverein Wernshausen e.V. bedankt sich bei Rudi und seiner Ehefrau Marlene, für diese tollen Eindrücke, die Sie uns vermitteln konnten. Desweiteren hat uns Rudi den gesamten ausgearbeiteten Tourenverlauf zur Verfügung gestellt. Im Anhang ist die komplette Tour und ein paar Impressionen abgelegt. Viel Spaß beim durchstöbern. Gruppenfoto, allerdings ohne Rudi, Er war der KameramannErster toller Ausblick, Richtung Rennsteig. Bei den drei weißen Birken, auf dem Schwicher, sieht man sogar den großen Beerberg und den großen Eisenberg bei Schmiedefeld aufmerksame Zuhörerinteressante, geschmückte und mit Hüttenbuch ausgestattete Schutzhütte, Richtung KöhlersbergDigitalis purpurea mit FeminaeDieser Drahtesel befindet sich mindestens, seit 1967 auf dem Köhlersberg, sogar das Licht brennt noch.höchster Berg Thüringens, Köhlersberg 1488m (da hat sich jemand einen Scherz erlaubt)Schwarzer StockHennigsteinBurg FrankenbergReginas Wanderschuh zeigt AlterserscheinungenAnkunft an der Wanderhütte Wernshausen mit Willkommenskaffee und KuchenbüfettDas waren ein paar Impressionen unserer historischen Flubegehung, rund um Helmers und Wernshausen. Nun folgt der detailierte Tourenverlauf sowie die Erläuterungen zu den einzelnen Abschnitten. Viel Spaß und auf ein baldiges Wiedersehen.detailierter Streckenverlauf
BE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://whv-wernshausen.de/historische-flurbegehung-mit-rudi-dittmar/